Facebook ist wohl jedem Politiker bekannt. Vielleicht haben Sie es auch schon einmal ausprobiert? Dann haben Sie sicher gemerkt, wie zeitraubend, anstregend und wenig effektiv das soziale Netzwerk ist.
Was muss ein Facebook Profil zeigen?
Die entscheidende Frage bei allein Social Media Plattformen: Was ist der Mehrwert für Ihre User? Es geht nicht um Sie, sondern um die anderen Facebook-Nutzer. Was wollen die sehen?
Was Follower auf jeden Fall nicht sehen wollen:
- Ausufernde Texte ohne konkrete Aussagen
- Langweilige Bilder, wo Sie dem Vorsitzenden eines Kleintierzuchtvereins die Hand schütteln
Politiker sind keine Stars, sondern Ihre Follower folgen Ihnen meist aus Überzeugung. Deshalb wollen sie politische Inhalte sehen. Werden Sie konkret, dann folgt man ihnen.
Was bedeutet das für Profil
Wenn Sie Lokalpolitiker sind, dann gehen Sie konkret auf Probleme der Bürger ein. Vielleicht gibt es ein kritisches Bauprojekt oder eine Straßenumleitung. Gehen Sie auf solche konkreten Projekte ein. Oder erzählen Sie persönliche Geschichten – z.B. über den Besitzer Ihres Lieblingsrestaurant, den Sie schon lange kennen und der in der Region tiefverwurzelt ist. Bauen Sie Querverbindungen zu anderen lokalen Organisationen und Unternehmen auf (wie z.B. das eben erwähnte Restaurant).
Ein anderes Beispiel ist der Bundespolitiker Huch. Er hat sich auf Außenpolitik und vor allem den Nahen Osten spezialisiert. Er berichtet häufig aus diesen Gebieten, aber auch von zuhause aus über diese Probleme und über Bezugspunkte für die deutsche Gesellschaft. Durch die Fokussierung auf ein Thema, eine klare Haltung gepaart mit relevanten Informationen (Naher Osten und Migration sind derzeit öffentlichkeitswirksame Themen) trifft er den Nerv der Zeit und der Leser.