Facebook, Instagram & Co: Social Media für Politiker ist durch Barack Obama und Donald Trump bekannt geworden. Auch für deutsche Parteien und Politiker bietet Social Media große Chancen im Wahlkampf. Doch macht es Sinn für Politiker einfach bei Twitter, Facebook, Youtube oder Instagram loszulegen? Nein, denn bei Social Media können Sie auch schnell Schiffbruch erleiden. Lesen Sie die 4 Tipps und Tricks, die Sie als Politiker für sich und Ihre Partei im sozialen Netzwerk beachten sollen.

Social Media ist Teil ihrer Außendarstellung

Mit Social Media alleine gewinnen Sie keine Wahl, aber Sie können Sie sehr wohl damit (bzw. ohne es) verlieren. Social Media bietet Herausforderern die Chance auch ohne Medien aufmerksam zu erlangen. Gleichzeitig erreicht man Wähler, die man über Zeitung oder Lokalradio nicht erreicht.

Man präsentiert sich modern

Wers macht: Ist modern, steht für Zukunft. ist für viele selbstverständlich in einem öffentlichen Amt und das sind sie.

Kontakt zu Politikern, die haben dann viel mehr zu berichten

denken Sie an Aufwand nutzen. Was wollen Sie erreichen: Anerkennung bei Reportern, eine Reichweite? Wie viel Zeit haben Sie

nicht für Inhalte und Marketing

In den sozialen Netzwerken posten die User private Inhalte, sie kommunizieren dort mit Freunden. Sie folgen ihren Stars und Influencern. Das heißt auch: Sie wollen dort keine Werbung sehen. Posten Sie spannendes aus Ihrem Alltag als Politiker. Sie haben vielleicht auch Stars, denen Sie folgen: Ihr Lieblingsfußballteam oder Ihre Lieblingsschauspielerin. Überlegen Sie, was finden Sie am interessantesten? Inhalte, die man in den normalen Medien nicht sieht (behind the scenes). Das gilt auch für die Politik. 

Qualität und Pflege

Für die Berichterstattung in den Medien ist eine gute Kontaktpflege mit den Reportern nötig. Auch in Social Media gilt es Zeit zu investieren. Technisch müssen gewisse Standards erfüllt sein

Zielgruppe

Wen wollen Sie erreichen und was wollen Sie bei dieser Zielgruppe erreichen. Wähler gewinnen oder über Inhalte informieren, wollen Sie gemocht werden, wollen Sie sich positionieren, sich in einem Bereich als besonders kompetent aufstellen?

Wähler gewinnen, dann müssen sie zielgerichtet überlegen, bestehende Wähler festigen oder neue gewinnen? Wo liegen Potenziale in welcher Altersgruppe mit welchen Interessen?

Das richtige Politik Thema für Facebook, Instagram und Twitter

Welche Themen sind diskutabel (mehr Gegner oder Beführwortert) gegenfalls auch in schwierigen Zeiten lieber abtauchen (bzw. wenig posten), außer man ist in der Verantwortung (jetzt bei Corona). Gegen Rechts posten, aber nicht gegen kritiker. nicht verallgemeinern, weil die individuen finden sie